Abgeschlossene
ProjekteHeimatverein Saerbeck
Alle Projekte
Alle Berichte unserer Projekte in cronologischer Reihenfolge.
Heute vor 80 Jahren zu Ostern 1945 wurde Saerbeck der NS-Gewaltherrschaft befreit
Ostersonntags 1945 wurde Saerbeck von der NS-Herrschaft
Heimatkalender 2025 ist da: gelebte Gemeinschaft in Saerbeck
Pünktlich zur Weihnachtszeit präsentiert der Heimatverein Saerbeck seinen Kalender für 2025
Saerbecks Heide in voller Blüte und mit sanierten Bänken
In voller Blüte präsentiert sich aktuell die einzige Saerbecker Heidefläche bei Bertlings Haar. Kein Wunder, dass regelmässig
Der Kalender 2023 vom Heimatverein ist da
Saerbeck. Der Saerbecker Kalender 2023 wurde dieses Mal inhaltlich von den Saerbecker Landfrauen gestaltet. Unter dem Motto „Landleben in Saerbeck“ greift der Kalender…
Projekt neuer Verkaufsraum
„Mit Glas und Holz lassen sich gute, harmonische Verbindungen schaffen“, fand Innenarchitektin Christiane Berkemeier
Sanierung des Schornsteins des Brennereimuseums
Der Schornstein des Saerbecker Kornbrennereimuseums ist ein markantes Hinweiszeichen in der Ortsmitte. Er ist allerdings
Projekt Ausbildung Brennereiführer
Saerbeck -Die jährliche Fortbildung führte die Mannschaft der Museumsführer der alten Dalmöllerschen Kornbrennerei nach Alverskirchen
Gemeinsames Singen verbindet
Unter diesem Motto lädt der Heimatverein Saerbeck unter der Leitung von Liesel Harlake alle Musikbegeisterten am Samstag, den 29. März 2025 von 15 bis 17
Heimatbund und Kreis Steinfurt zu Gast in Saerbeck
edes Jahr stellt der Kreisheimatbund zusammen mit dem Kreis Steinfurt sein Jahrbuch vor. Traditionell findet das in wechselnder Folge jeweils mit
Zufriedene Besucher des Brennereimuseums
Über 10.000 Besucher verzeichnet das Kornbrennerei-Museum seit seiner Eröffnung 1998. Zumeist geführt durch ein …
Dorfideen mit Weitblick –
Mit freundlicher Genehmigung vom Westfälischer Heimatbund in Kooperation mit dem Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben stellen wir Euch …
Projekt Bildstöcke-Wegekreuze
Der Heimatverein Saerbeck hat, über 60 Jahre nach der letzten vollständigen Erhebung im Jahre 1959, beschlossen,
Projekt NAS Server
Wir haben einen neuen Server angeschafft, auf dem unsere Daten zentral gespeichert werden. Der Heimatverein Saerbeck verfügt über eine umfangreiche Mediensammlung, zum größten
Das Buch Herdfeuergeschichten
Das Buch „Herdfeuer-Geschichten“ hat in der ersten Auflage 600 Exemplare. Es ist seit dem...
Neues Angebot: Entdecken und Genießen
Wir freuen uns, Ihnen jetzt ein neues Angebot präsentieren zu können: An festgelegten Tagen bieten wir Einzelpersonen oder Paaren im Rahmen einer offenen
Heimatverein pflegt Heide
Die letzte zusammenhängende Heidefläche Saerbecks bei Bertlings Haar erfreut sich seit vielen Jahren zunehmender Beliebtheit bei Radwanderern und Spaziergängern.
Heimatverein sagt Danke
Ein aktiver Verein braucht viele Helfer. Glühweinstand und adventlicher Abend, Exkursionen und Radtouren in die Natur und zu interessanten Standorten rund um ..
„Balkenbrand“ auf dem Spitzboden
Schon seit langer Zeit gab es bei uns die Idee unseren Besuchern zu vermitteln, wie früher bei den Bauern heimlich Schnaps gebrannt
Projekt Displays für Museum
Frohe Botschaft vom Regierungspräsidenten aus Münster. Der Heimatverein erhält auch in diesem Jahr einen Heimatscheck.
Projekt Beleuchtung in der Brennerei
Das Institut für Breitband- und Medientechnik (I.BM.T) an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede hat uns ein Konzept