Die Geschichte des Vereins

Am 2. Dezember 1935 rief der damalige Amtmann Wilhelm Cherouny die örtliche Lehrerschaft, bestehend aus den Lehrern Hardewig, Bordewig, Keuler, Vortrann, Jensch, Ahlke sowie den Lehrerinnen Thoenermann, Robert und Peters und die Landwirte Dahlmann, Glanemann jr., Gerling, Lehmann, Bertling sowie Dr. Niehaus zu einer Versammlung zum 16. Dezember 1935 um 17.30 Uhr in den Gasthof Möllers (später Gaststätte „Zur Post“/Hilbert) „in Sachen Westfälischer Heimatbund und Naturschutz“ zusammen.
Über diese Sitzung liegt kein Protokoll vor, sondern nur eine Aktennotiz:
„Heute wurde unter Vorsitz des Landrats Dr. Böckehoff ein Heimatverein gegründet.
Mit der Führung wurde der Lehrer Bordewig vorläufig beauftragt.“
Der Startschuss für den heutigen Heimatverein war gefallen.
Aus der Zeit bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs existieren kaum schriftliche Unterlagen, lediglich ein paar Zeitungsberichte.
Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs schlief die Vereinsarbeit ein.
Im Juni 1942 fand ein Heimatabend mit Johannes Wibbelt unter dem Motto: „Tapfer und treu wie unsere Vorfahren!“ statt.
Nach de Als Josef Altepost am 4. Februar 1951 starb, bestand der Verein in den folgenden Jahren bis 1958 nur noch auf dem Papier. Das wird durch einen Kassenbeleg bestätigt, der nachweist, dass 1950 nur noch zehn RM Beiträge eingenommen wurden. In den folgenden Jahren wurde überhaupt nicht mehr kassiert. |
|
Josef Altepost | |
![]() |
|
Hermann Berg | |
![]() |
![]() |
Saal Hagemann /Unkel |
Karl Bennemann 1.Vorsitzender 1958 - 1961 |
Dr Gerdemann war seit 1958 im Vorstand des Heimatvereins. Er konnte seine Kontakte aus der Politik nutzen um den Umbau und Restaurierung des Kornbrennerei Museums zu finanzieren. Von 1961 bis 1999 leitete er den Verein. Er wurde der erste Ehrenvorsitzende des Vereins. |
|
Seit 1986 war Ludger Dierksmeier im Vorstand des Heimatvereins. In den ersten Jahren kümmerte sich Ludger um die Fotos des Heimatvereins. Von 1999 bis 2014 war er der erste Vorsitzende.
|
![]() |
Martin Wenners war bereits seit 1992 als Kassierer im Vorstand tätig. 2014 übernahm Martin Wenners das Amt des ersten Vorsitzenden.
|
![]() |
2021 übernahm Harald Schütz das Amt des ersten Vorsitzenden |
![]() |
Die Vorstände des Heimatvereins
1935 | |
Leitung | Lehrer Engelbert Bordewick |
1958 | |
1. Vorsitzender: | Karl Bennemann |
2. Vorsitzender: | Dr. Anton Gerdemann |
Schriftführer: | Bernhard Wöstmann; |
Kassierer: | Bernhard Dyckhoff |
Fotoreferent: | Dr. Gerhard Wünsche |
Leiter des Arbeitskreises: | Hermann Berg |
1961 | |
1. Vorsitzender: | Dr. Anton Gerdemann |
2. Vorsitzender und Schriftführer: | Hermann Berg |
Kassierer: | Bernhard Dyckhoff |
Fotoreferent: | Dr. Gerhard Wünsche |
1986 | |
1. Vorsitzender: | Dr. Anton Gerdemann |
2. Vorsitzender und Schriftführer: | Hermann Berg |
Kassierer: | Bernhard Dyckhoff |
Fotoreferent: | Ludger Dierksmeier |
1990 | |
1. Vorsitzender: | Dr. Anton Gerdemann |
2. Vorsitzender: | Ludger Dierksmeier |
Schriftführer: | Alfons Bücker |
Kassierer: | Bernhard Dyckhoff |
Pressesprecher: | Franz Lüttmann |
1992 | |
1. Vorsitzender: | Dr. Anton Gerdemann |
2. Vorsitzender: | Ludger Dierksmeier |
Kassierer: | Martin Wenners |
Schriftführer: | Alfons Bücker |
Pressesprecher: | Franz Lüttmann |
1993 | |
1. Vorsitzender: | Dr. Anton Gerdemann |
2. Vorsitzender: | Ludger Dierksmeier |
Kassierer: | Martin Wenners |
Schriftführer und Pressesprecher: | Franz Lüttmann |
1999 | |
1. Vorsitzender: | Ludger Dierksmeier |
2. Vorsitzender: | Willy Beuning |
Kassierer: | Martin Wenners |
Schriftführer und Pressesprecher: | Franz Lüttmann |
2014 | |
1. Vorsitzender: | Martin Wenners |
2. Vorsitzender: | Reinhard Dyckhoff |
Kassierer: | Jürgen Zepp |
Schriftführer : | Josef Berkemeier |
2018 | |
1. Vorsitzender: | Martin Wenners |
1. Stellvertreter: | Harald Schütz |
2.Stellvertreter | Norbert Winkelmann |
Schriftführer: | Josef Berkemeier |
Kassierer: | Jürgen Zepp |
2021 | |
1. Vorsitzender: | Harald Schütz |
1. Stellvertreter: | Norbert Winkelmann |
2.Stellvertreter | Jürgen Zepp |
Schriftführer: | Josef Berkemeier |
Kassierer: | Martin Wenners |