HV 2020

Stichwörter

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

  • Auswanderer: Listen; Quellen;

  • Auswanderer aus Saerbeck

  • Abschriften alter Dokumente und Urkunden

  • Aufnahmen, Luftaufnahmen

  • Alte Ansichten von Saerbeck

  • Arbeitskreis des Heimatvereins

  • Amtmänner

B

  • Bevölkerungsliste von Saerbeck

  • Bevölkerung des Kirchspiel Saerbeck

  • Bildstöcke, Kreuze und Denkmäler in Saerbeck

  • Brandschatzungsregister

  • Brauchtum in Saerbeck

  • Bürgerhaus, Bürgerscheune

  • Bürgermeister

C

  • Catalogus Confitenta Anno 1718

  • Catalogus Parochianorum Sarbeccensium Anno 1692

  • Chirurg (Wundarzt) Joseph Lehmann

D

  • Domkapitel Münster

  • Dorfchronik, Dorfgeschichte

  • Dorfansichten

  • Denkmalpflege

  • Designation der Erben

  • Denkmalpflege

  • Denkmäler in Saerbeck

  • Dokumente (siehe unter A = Abschriften …..)

  • Durchzug der Spanier

E

  • Eine kleine Heimatkunde

  • Einwohner- und Hausnummernlisten

  • Einwohnerlisten von Saerbeck

  • Einwohnerverzeichnis früherer Jahre

  • Einwohnerzahlen der Gemeinde Saerbeck

  • Erste Namensnennung Saerbecks

 

 

F

  • Familiengeschichten (siehe unter H = Hof- u. Familiengeschichten)

  • Flurnamen und Urkataster von 1828

  • Flurbereinigungskarte

  • Federzeichnung vom Bürgerhaus

  • Fotos, verschiedene und nummeriert

  • Fotos u. Luftaufnahmen von Saerbeck (siehe unter A = Aufnahmen)

  • Frühgeschichte Saerbecks (siehe unter V = Vor- und Frühgeschichte)

  • Firmungsliste (siehe unter K = Kommunion- u. Firmungslisten)

  • Fürstabtei Herford

G

  • Gesinde-Dienstbuch (Kopie)

  • Geschichte der Saerbecker Gastronomie

  • Grundherren in Saerbeck

  • Grundsteinlegung (Urkunde) Rathaus in Saerbeck

  • Güterauszüge

  • Glocken von St. Georg (siehe unter K = Kirchen

H

  • Hof- und Familiengeschichten

  • Haushaltsschatzung

  • Heimatbund, Jahresberichte 1961 – 1989

  • Heitmatverein Saerbeck, 60 Jahre, 1935 – 1995

  • Heimatbuch, Geschichten aus Alt-Saerbeck, 1995

  • Heimatkunde (siehe unter E = Eine kleine Heimatkunde)

I

  • Index Weddige 1784

  • Index derer Stätten, Wigbolt, Rheine-Bevergern

  • Inschriften zu Dorf- u. Familiengeschichten

J

  • noch leer

K

  • Kapitel St. Martini-Kirche, Münster

  • Kirchenbuchabschriften

  • Kirche (Presseberichte)

  • Kirchturmuhr, Renovierung, Altar, Orgel, Glocken

  • Kirchenchor

  • Kirchspiel Saerbeck, Hausnummernverzeichnis

  • Kloster Freckenhorst

  • Kommunion- u. Firmungslisten

  • Kriegsgräber auf dem Saerbecker Friedhof

  • Kriegs- und Notzeiten, Unwetter usw.

  • Kreuze in Saerbeck (siehe unter B = Bildstöcke)

  • Kreisheimatbund - Schriftwechsel

L

  • Landesmuseum für Vor- u. Frühgeschichte – Schriftwechsel

  • Landkreis Münster

  • Landkarte von Saerbeck

  • Landschützen

  • Landwirtschaftliches Adressbuch

  • Lüken Bildstock

  • Luftaufnahmen (siehe unter A = Aufnahmen)

 

M

  • Monatliche Schatzung

  • Mythen und Sagen

 

 

 

N

  • Nachbarorte

  • Namenslisten

  • Naturschutz

  • Naturlehrpfad

  • Natur- u. Landschaftsschutz

  • Niehaus, Dr. Anton

  • Notzeiten (siehe unter K = Krieg- u. Notzeiten)

O

  • Ortsgeschichte

P

  • Personenstandslisten aus dem 19.Jahrhundert

  • Personenschatzungsregister

  • Personen aus Saerbeck

  • Pfarrangehörige 1692; 1708;

  • Preußische Rekrutierungslisten

  • Pläne (siehe unter S = Straßen)

  • Parteien (siehe unter S = Saerbeck im Blickpunkt der Parteien)

  • Presseberichterstattung

Q

  • kein Inhalt

 

 

 

R

  • Reden, Vorträge

  • Rekrutierungslisten (siehe unter P)

  • Register/Registrum

  • Registrum eines Baurgeldes (Bauerngeldes)

  • Rheinsalm

  • Rüschenschmidt, Albert

S

  • Saerbeck gestern und heute, 1990

  • Saerbeck auf alten Postkarten, 1994

  • Saerbecker Heimatbuch 1995

  • Saerbeck, wie es wurde

  • Saerbeck im Blickpunkt der Parteien

  • Sagen und Mythen

  • Schatzungslisten, 1673 – 1802

  • Schatzungsregister

  • Schatzung des Hochstifts Münster

  • Steuerlisten

  • Statistik Todesursachen der Jahre 1809 – 1880

  • Status Animarum 1749/50

  • Status et catalogus parochianorum Sarbeccensium

  • Stift Borghorst

  • Stift Nottuln

  • Stift Überwasser, Münster

  • Straßen-Wege-Pläne

  • Schule in Saerbeck

  • Scheune

T

  • Teilungs-Rezeß

U

  • Urkunden (siehe unter A = Abschriften alter Urkunden)

  • Unwetter (siehe unter K = Kriegs- u. Notzeiten)

  • Urkataster von 1828 (siehe unter F = Flurnamen))

  • Überlieferungen zu Personen

  • Unvermögende Eingesessene (siehe V = Verzeichnis ….)

  • Umweltprogramm

  • Umgehungsstraße

V

  • Vor- und Frühgeschichte Saerbecks

  • Viehschatzung

  • Verzeichnis der unvermögenden Eingesessene (Einwohner)

  • Vikarien in Saerbeck

  • Volkskunde

W

  • Westfäl. Familienforschung, Band 41, 42, 46 (Auszüge)

  • Westfälischer Heimatbund, Jahresberichte 1961 – 1989

  • Westfälisches Bauerntum

  • Wege (siehe unter S = Straßen)

  • Willkommensschatzung

  • Wählergemeinschaft (siehe unter S = Saerbeck im Blickpunkt der Parteien)

 

X

  • kein Inhalt

 

Y

  • kein Inhalt

 

Z

  • Zahlen zu Saerbeck (Entwicklung etc.)

  • Zeitgeschehen

  • Zeitungsberichte

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.