Dokumentationen
Der Heimatverein Saerbeck hat mittlerweile ein recht umfangreiches Medienarchiv.
In unserem Bestand haben wir
Bilder: als Papierbilder, als Dias, Glasplatte und digital
Filme: als Super 8 mm, Normal 8mm, VHS, und digital
Tondokumente analog und digital
Dokumente wie Karten, Abschriften, usw.
Diese Materialien nutzen wir um zum Beispiel bei Veranstaltungen wie dem Klöncafe. Außerdem können wir bei Anfragen zum anderer Vereine Material zu bestimmten Themen zur Verfügung stellen.
Um dies auch in Zukunft leisten zu können bitten wir Euch um Unterstützung!
Bitte werft keine alten Bilder oder Filme weg! Stellt Sie uns bitte zur Verfügung. Wir kommen auch gern und holen es uns. Wir können auch vor Ort Bilder einscannen.
Meldet Euch bitte über das Kontaktformular:
Der Heimatverein Saerbeck hat einige Dokumentationen veröffentlicht die zum Teil noch bei der Buchhandlung "Buch und Mehr" Markstrasse 28 48369 Saerbeck,
oder bei uns über das Kontaktformular erworben werden können
Buch HerdfeuergeschichtenDas Buch „Herdfeuer-Geschichten“ hat in der ersten Auflage 600 Exemplare. Es ist seit dem 16.11.2018 für 15 Euro exklusiv bei „Buch & mehr“ in der Marktstraße zu kaufen. In diesem Jahr hat der Heimatverein sich vorgenommen, erzählte Geschichten schriftlich festzuhalten. Erhältlich ist er über uns und bei Buch&Mehr für 15 €.
|
|
Buch MiddendorfWas den Leser der 180-seitigen Bauerschaftsgeschichte erwartet, schreibt Theo Gerdemann in seinem Vorwort: „Dieses Buch zeichnet ein umfassendes Profil der Saerbecker Bauerschaft Middendorf: Landschaftsgeschichte, ländliche Siedlungen, Geschichte, landwirtschaftlicher Strukturwandel. Neben historischen werden auch geologische, geografische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.“ Ein erster Blick ins Inhaltsverzeichnis macht neugierig auf Besiedelung und Landschaft bis 1800, die liberale Agrarreform in Preußen, die Jagd seit Beginn der Neuzeit, die Flurbereinigung in Saerbeck und schließlich fast 50 Kurzporträts Middendorfer Höfe. Erhältlich ist es über uns und bei Buch&Mehr oder im Heimathaus für 19,90 €. |
![]() |
Erinnern an das Kriegsende 1945 in SaerbeckDie Broschüre entstand aufgrund des Wunsches vieler Saerbecker, die an der Gedenkstunde im Bürgerhaus am 10. April 2015 zum Kriegsende vor 70 Jahren teilgenommen hatten und gerne den Vortrag in Bild und Schrift nachlesen wollten. Inhalt der Broschüre |
![]() |
Unterwegs in eine neue Zeit |
![]() |
Tonmöbel Liesenkötter Der Ton macht die Musik Geschichte der Westfalen-Tonmöbelfabrik Liesenkötter Ausgewählte Produktkataloge sowie 100 Fotos dokumentieren die Arbeit und Innovationskraft einer Firma, die zu den "TOP TEN " der Unterhaltungselektronik in Deutschland gehörten. Das Buch wird vom Heimatverein Saerbeck herausgegeben, hat 75 Seiten im DIN A4 quer Format. Erhältlich ist er über uns und bei Buch&Mehr für 12 €. |
![]() |
Saerbeck
|
![]() |