Saerbeck feiert den 900. Geburtstag
Das Dorf bereitet sich auf die Feier seines 900. Geburtstags vor. Der Heimatverein hat ein interessantes Veranstaltungsprogramm vorbereitet, das in die Geschichte des Dorfes führt. Außerdem gibt es ein besonderes Jubiläumsgetränk aus der alten Kornbrennerei.
Bericht in der WN vom 24.05.2022 Von Marlies Grüter
Das Dorf bereitet sich auf die Feier seines 900. Geburtstags vor. „Da sind wir als Heimatverein natürlich dabei“, waren sich Vorstand und Arbeitskreis schnell einig und machten sich an die Planung. Herausgekommen ist ein interessantes Veranstaltungsprogramm, das in die Geschichte des Dorfes führt, und ein besonderes Jubiläumsgetränk aus der alten Kornbrennerei. Den edlen „900-Jahre-Tropfen“ durfte jetzt Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg in der guten Stube des Heimathauses verkosten.
„Feinster Likör – Cacao mit Nuß“ ist die genaue Bezeichnung des hochprozentigen Genusses, der nach überlieferter Rezeptur der Kornbranntweinbrennerei Dalmöller hergestellt wurde. „Wir haben das Rezept und auch das Etikett in alten Unterlagen gefunden“, berichtet Josef Berkemeier vom Vorstand des Heimatvereins. „Was heute als Kultgetränk gilt, hat Familie Dalmöller schon in den 60er Jahren auf den Markt gebracht.“
Zur 900-Jahr-Feier gibt es den Likör jetzt wieder mit Saerbecker Note. Der besondere Geschmack von Kakaobohnen und Haselnuss in der Tradition der alten Brennerei Dalmöller wurde dazu in besondere Flaschen abgefüllt und als limitierte Auflage von den Aktiven des Heimatvereins in Handarbeit etikettiert.
Erworben werden kann der Jubiläumslikör bis zum Jubiläumsfest Ende August im Verkaufsraum des Heimathauses an der Grevener Straße zu den Öffnungszeiten sonntags von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Eine zusätzliche Öffnungszeit gibt es ab sofort donnerstags von 17 Uhr bis 18 Uhr. Darüber hinaus kann der Likör auch in der Provinzial-Geschäftsstelle Wenners, Ferrieresstr. 5 erworben werden.