Jubiläum 900 Jahre Saerbeck
eigener Bericht
Der Heimatverein beteiligt sich an der Gestaltung des Gemeindejubiläums "900 Jahre Saerbeck".
Folgende Veranstaltungen und Termine sind festgelegt und mit der Gemeinde abgestimmt:
1. Radtour "Auf den Spuren der Sachsen"
Update 28.06.2022
geführte Radtour zum Sachsenhof am Samstag, den 30.7.2022. Start 13.00 an der alten Dorfschule.
Ende 18.00, Ausklang im Heimathaus.
Voranmeldung bis zum 23.7.22 über unsere Website erforderlich. Anmeldestart ist der 1.7.2022.
2. Radtour zur Heide
UPDATE: Die Radtour wurde wegen mangelnder Beteiligung abgesagt!
geführte Radtour nach Bertlings Haar am Sonntag, den 21.8.22. Start 14.00 ab Parkplatz Bürgerhaus.
Möglichkeit zu selbst mitgebrachtem Picknick an der Heidefläche, Getränke- und Bratwurstangebot durch Heimatverein,
Angebot für Kleingruppenführungen durch die Heidefläche
3. "Piepkuchen backen"
sollte am Jubiläumswochenende Samstag, den 27.8.22 14-18.00 und Sonntag, den 28.8.22 10-18.00 im alten Bauerngarten am MGH stattfinden.
Die Veranstaltung mussten wir bedauerlicherweise absagen!
4. Verkauf Jubiläumsschnaps
am Jubiläumswochenende Samstag, den 27.8.22 14-18.00 und Sonntag, den 28.8.22 10-18.00 im Heimathaus.
Die Öffnungszeiten werden wir noch bekanntgeben.
5. Fotoausstellung Saerbeck in den 80er Jahren
am Jubiläumswochenende Samstag, den 27.8.22 14-18.00 und Sonntag, den 28.8.22 10-18.00. Ausgewählte historische Fotos und Verkauf alter Postkarten und Landkarten werden in der alten Dorfschule ausgestellt.
Hier die neusten Berichte zu dem Thema:
-
Die Fotoausstellung: " Das waren die achtziger Jahre in Saerbeck" heulende Kurve und vieles mehr
Die Teestube, heulende Kurve und vieles mehr
… Weiterlesen:
Bericht in der WN vom 3.9.20222
Die Fotoausstellung „Das waren die 80er Jahre in Saerbeck“ ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Wir blicken mit ihr 40 Jahre zurück. Das klinkt nicht so weit weg, aber hätte man in der 80er Jahre so eine Ausstellung gemacht, wäre man Mitten im Zweiten Weltkrieg gelandet.
Wer die 80er als Kind oder als Teenager erlebt hat, für den ist diese Zeit -
Feinster Likör aus der alten Brennerei
Saerbeck feiert den 900. Geburtstag
Das Dorf bereitet sich auf die Feier seines 900. Geburtstags vor. Der Heimatverein hat ein interessantes Veranstaltungsprogramm vorbereitet, das in die Geschichte des Dorfes führt. Außerdem gibt es ein besonderes Jubiläumsgetränk aus der alten Kornbrennerei.
Bericht in der WN vom 24.05.2022 Von Marlies GrüterDas Dorf bereitet sich auf die Feier seines 900. Geburtstags vor. „Da sind wir als Heimatverein natürlich dabei“, waren sich Vorstand und Arbeitskreis schnell einig und
- 1