HV 2020

Richters Bild

Richters Bild 1Der Bildstock, eine neugotische Hofkapelle mit Marienstatue, steht seit 1897, dem Jahr seiner Errichtung, an der Ecke Westladberger Straße (B 475) / Hofeinfahrt Richter, kurz vor dem Ortausgangsschild.

Er wurde von Christina Richter, der Witwe des Bernhard Heinrich Richter, gestiftet. Die Maurerarbeiten führte die Saerbecker Firma Winkeljann durch. Das untere Drittel des Innenraums wird von einem Altar ausgefüllt. Die Madonna steht auf einer Halbkugel und tritt eine Schlange mit ihren Füßen, nach dem Bibelspruch „… und sie wird dir den Kopf zertreten!“.

Vor dem Bildstock, von der Familie Richter „Use Kapellken“ genannt, schöpfte man - beim Anblick der Marienstatue neue Kraft und Hoffnung - insbesondere in den Jahren des zweiten Weltkriegs, aus dem drei Söhne nicht zurückkehrten.

Bei den Restaurierungsarbeiten 1982 wurde im Altar die frühere Vorderplatte durch eine neue ersetzt, die als Inschrift den Spruch „Heilige Maria, bitte für uns“ enthält. Das Dach, vorher mit Schiefer gedeckt, erhielt nun eine Kupferverkleidung. Die neue Ausmalung erfolgte durch die Saerbecker Firma Josef Heescher.

Bevor die neue Platte den Altar verschloss, legte die Eigentümerfamilie eine Urkunde mit Daten und Familienangaben zum Hof Richter-Große Enking in den Hohlraum.

Vor einigen Jahren wurden Hofkapelle und Madonna aufwändig renoviert. Die Arbeiten führte Paul Wennemann aus.

Richters Bild 2 Richters Bild 3Richters Bild Standort

  

 

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.