Vortrag zur Plaggenwirtschaft in Saerbeck
Verfasst von Jürgen Zepp.
Öffentlicher Vortrag zur Plaggenwirtschaft in Saerbeck
Ein sehr interessanter Bildervortrag zur historischen Plaggenwirtschaft im ehemaligen Heidedorf Saerbeck wird am 12. November 2019 ab 19.00 im Bürgerhaus im Rahmen der öffentlichen Stifterversammlung der Bürgerstiftung Mehrgenerationenhaus -Altes Rathaus- Saerbeck angeboten. Frank Witte von der Unteren Bodenschutzbehörde Steinfurt erläutert nach der kurzen Abhandlung der Stifungsregularien anschaulich die Entstehung und Verbreitung dieser typisch norddeutschen Form der Bodenbearbeitung.
Gerade in Saerbeck, bis in die Mitte des 20.Jahrhundert auch"Heidedorf genannt", war die Plaggendüngung mittels abgestochener und durch die Nutzung als Viehstreu aufgedüngter Heidesoden weit verbreitet. So entstanden Plaggenesche bis zu einer Mächtigkeit von 1,20 m. Strassen- und Feldbezeichnungen in Saerbeck zeugen noch heute noch von dieser Tradition. Die letzte zusammenhängende Heidefläche "Bertlings Haar"umfasst heute nur noch 1 Hektar und befindet sich im Sinninger Feld.
Die Teilnahme an der öffentlichen Veranstaltung ist kostenlos.
Beginn: Dienstag, den 12.November 2019 um 19.00 Uhr Bürgerhaus Saerbeck.
Drucken
E-Mail
Heimatscheck für Saerbecker Heimatverein
Verfasst von Jürgen Zepp.
Heimatscheck für Saerbecker Heimatverein
Zufriedene Gesichter im Vorstand des Saerbecker Heimatvereins. Die freudige Botschaft des Regierungspräsidenten Münster lag im Briefkasten. 2.000 EURO erhält der Heimatverein aus dem Heimatprogramm des Landes NRW. "
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Starkes Team aus Saerbeck
Verfasst von Jürgen Zepp.
Das Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben wird 175 Jahre. Unter der Jubiläums-Aktion Wochenblatt-Picknick wurde am 25.06.2019 folgender Aufruf gestartet: 175 Jahre Neugierde – und kein Ende in Sicht! Wir suchen Teams vom Land, die ins Wochenblatt möchten. Bewerben Sie sich mit Orten, Ideen und tollen Typen.
Dazu schrieb Johannes Teigeler (2.Vorsitzender der KLJB Saerbeck) folgenden Beitrag:
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Plattdeutsche Komödie
Verfasst von Jürgen Zepp.
Plattdeutsche Komödie ab April in der Bürgerscheune
Zwei Herz-Anwärter sorgen für Chaos
Bericht in der WN vom 28.2.2019
Saerbeck -Die junge Landwirtin Heidi steht im Mittelpunkt des plattdeutschen Theaterstücks „Een Duett för Quoten-Heidi“ von Helmut Schmidt und Christoph Bredau, welches die Theatergruppe der KLJB Saerbeck ab April aufführt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail