HV 2020

Planung Dachausbau

Der Vorstand prüft zur Zeit, ob der Dachboden über dem Heimathaus ausgebaut werden kann.
Es sollen damit mehrere Ziele erreicht werden.
Der Dachboden des Heimathauses ist z.Zt. nicht isoliert und stellt somit eine Kältebrücke für das gesamte Gebäude dar.
Der Dachboden könnte zudem künftig als Versammlungsraum genutzt werden. Erste Gespräche zur Machbarkeit mit der Gemeinde und dem Amt für Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen wurden geführt.

Die Planung erstellt der Archtikt Herr Guido Hegemann. Erste Skizzen gibt es auch schon.
Dachgeschoss

Bei der Untersuchung der Balkenlage wurde der Zustand der Balken geprüft. Zur Zeit wird geprüft ob die statische Werte für einen Ausbau ausreichen.

001 Dachausbau 002 Dachausbau 004 Dachausbau 003 Dachausbau

 

Erste Gespräche mit der Gemeinde und dem Amt für Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen waren noch vielversprechend.
Aber eine Überprüfung der Balkenlage über dem Heimathaus durch einen Statiker ergab, dass die Tragkraft für zusätzliche Belastungen durch den Ausbau nicht ausreicht.
Der Aufwand um die Balkenlage zu verstärken ist so kostenintensiv, dass wir dieses Vorhaben leider erst mal nicht weiterverfolgen.

 

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.