HV 2020

Neues Medienkonzept für das Brennerei-Museum und das Heimathaus

Schon seit längerer Zeit planen wir, unser Museum attraktiver und erlebbarer zu gestalten und unsere Museumsführer bei den Führungen medial zu unterstützen.
Wir haben uns dazu vom „Steinbeis-Transferzentrum Institut für Breitband- und Medientechnik  Meschede“ beraten und ein entsprechendes Präsentationskonzept erarbeiten lassen.
Wir sind jetzt dabei, nach und nach die Vorschläge und Massnahmen umzusetzen.
siehe hierzu auch die Projekte:

  1. Neues Beleuchtungskonzept im Brennereimuseum
  2. Projekt Displays
  3. Neuer Verkaufsraum

 

 

Eigener Bericht 30.7.2020
In einer Zeitschrift des westfälischen Heimatbundes fanden wir folgenden Artikel:
HOCHSCHULE ALS PARTNER DES EHRENAMTS
MULTIMEDIA IM MUSEUM - EINE CHANCE AUCH FÜR KLEINE HÄUSER

Hier wurde über eine Zusammenarbeit zwischen dem I.B.M.T und dem DAMPF LAND LEUTE Museum in Eslohe berichtet.
Das Institut für Breitband- und Medientechnik (I.BM.T) ist ein an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede gegründetes Transferzentrum, das bei Erarbeitung von Medienkonzepten durch die Mitarbeit von Studierenden fachkundig von der Fachhochschule betreut wird.
IBMT
Das DampfLandLeute Museum in Eslohe ist ein großes Museum im Hochsauerlandkreis. Hier werden die Themenbereiche Dampfmaschinen und Landwirtschaft dargestellt.
Zusammen mit dem I.B.M.T. wurde ein Konzept erstellt um den Betrieb der Maschinen durch Filme und Audiobeiträge den Besuchern in Aktion zu zeigen.

Das hörte sich spannend an und wir nahmen im Juni 2019 mit dem Institut Kontakt auf.
Sehr erfreut waren wir, dass wir Herrn Breide und Herrn Stoll vom I.B.M.T. kurz darauf im Brennerei-Museum begrüßen konnten. Wir schilderten die Situation in unserem Museum und unsere ungefähren Vorstellungen. Es wurden mögliche Konzepte vorgestellt und das weitere Vorgehen festgelegt.

Wir haben entschieden, dass uns im Moment ein Konzept für das Brennerei-Museum vorrangig wäre.
Das Konzept sollte unser Museum attraktiver und erlebbarer gestalten und unsere Museumsführer bei den Führungen unterstützen.
Es wurde ein Arbeitskreis „Medienkonzept“ gebildet, der die Konzeptvorgaben näher ausarbeiten soll. Angedacht ist auch eine Ideensammlung, um auch die Vereinsmitglieder einzubinden.

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.