Hygienekonzept Heimatverein
Hygienekonzept Heimatverein
Führungen durch das Brennereimuseum mit anschließender Verkostung sind wieder möglich, wenn die nachstehend beschriebenen Voraussetzungen gewährleistet sind. Die aufgeführten Verhaltensregeln entsprechen den Hinweisen des Westfälischen Heimatbundes und den Abstimmungen zwischen Brennereiführerteam und Vorstand. Vieles ist sicher selbstverständlich. Wir haben dennoch alle notwendigen und sinnvollen Verhaltensweisen im Interesse der Gesundheit Aller beschrieben.
Nach der aktuellen Corona Verordnung des Landes NRW wird Museen empfohlen die entwickelten Hygienekonzepte weiter aufrecht zu erhalten beziehungsweise an das jeweils aktuelle Infektionsgeschehen anzupassen. Kurzfristige Änderungen (auch Absagen) sind daher möglich.
Für unsere Gäste:
- Die Desinfektionssäule im Eingangsbereich ist zu benutzen
- Jeder Gast nimmt sich selbst ein Glas und sollte es auch bis zum Ende der Verkostung behalten
- Die Einhaltung dieser Regeln ist für den Besuch unserer Veranstaltungen für alle Besucherinnen und Besucher verpflichtend.
für unsere Brennereiführer:
- Führungen sollen mit jeweils 2 Führern stattfinden.
- Die Desinfektionssäule im Eingangsbereich ist zu benutzen. Auf die Möglichkeit zum Händewaschen auf der Toilette ist hinzuweisen.
- Wenn möglich, sollten in den Brennereiräumen während der Führung Fenster zur Durchlüftung geöffnet werden. Desgleichen nach der Führung. Die Entscheidung treffen die Brennereiführer.
- Die Toilette, Türklinken und sonstige Kontaktflächen müssen nach jeder Führung desinfiziert werden.
(Stand 13.06.2022)