HV 2020

Berichte zu den Museen

Der Schatz im Vorgarten

Da staunte Luis nicht schlecht: Was hatte er denn da im Mutterboden entdeckt: Eine Speerspitze aus Stein? Sicherheitshalber verstaute er das Fundstück erst einmal in seinem Schatzkästchen.

Sein Vater wusste auch nicht so recht, was das denn nun wirklich sein sollte – nur ein Feuerstein, vielleicht eine Speerspitze aus der Steinzeit oder vielleicht eine Pfeilspitze? Ja, meinte Herbert Neise vom Heimatverein, das ist eine Pfeilspitze. Vor vielleicht 5000 Jahren hat bei euch am Bevergerner Damm ein Jäger der Jungsteinzeit sein Ziel verfehlt. Der Pfeil landete wohl da, wo du jetzt auf dem Mutterbodenberg gespielt hast und verfaulte im Laufe der Jahrhunderte und Jahrtausende. Vom hölzernen Pfeilschaft und den Federn blieb nichts mehr übrig, aber die Pfeilspitze aus hartem Feuerstein hat so lange im Boden gelegen, bis Luis sie entdeckt hat.

„Das ist ein Prachtstück , das du da gefunden hast“, lobte ihn Neise. „Wir werden die Pfeilspitze im Heimatmuseum ausstellen und dabeischreiben, dass du sie gefunden hast“, versprach er. Natürlich erzählte Luis alles seinen Freunden vom Kindergarten Emilia. Und schnell war ein Besuch im Heimatmuseum beschlossene Sache. So bekamen Jürgen Zepp und Herbert Neise vom Heimatverein Saerbeck Besuch von 17 Jungen und Mädchen, die ganz genau wissen wollten, wie denn die Menschen der Steinzeit hier in Saerbeck gelebt haben. Und natürlich, wie und was sie gejagt haben

 

Neugierig bestaunten alle die nachgebauten Geräte aus der Steinzeit  (wie funktionierte vor 5000 Jahren ein Steinbohrer? Wie hat man Kleider gewebt?) und die zahlreichen Funde, die alle in Saerbeck gesammelt wurden. „Warum haben wir dann nicht noch mehr Pfeilspitzen gefunden?“, fragte Luis. Ganz einfach, die Jäger haben vor 5000 Jahren wohl doch nicht so oft daneben geschossen...

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.