der Vor- und Frühgeschichtliche Ausstellungsbereich
Wie lebten eiszeitliche Jäger und Sammler am Ende der Altsteinzeit im hiesigen Raum ?
Wie vollzog sich der Wandel der menschlichen Lebens- und Siedlungsbedingungen im Verlauf der Jahrtausende bis in das Mittelalter ?
Mammutknochen, Feuersteingeräte, Keramik und Verfärbungen im Sand geben Antworten auf diese Fragen. Die ausgestellten Originalfunde stammen aus dem Saerbecker Raum. Ergänzt werden sie durch Modelle und Nachbauten verschiedener Geräte und Haustypen, die im Rahmen einer Schüler-Arbeitsgemeinschaft entstanden.