HV 2020

Berichte Museen

  • Eine Schnapsidee mit Folgen

    Eine Schnapsidee mit Folgen

    Napoleon sei Dank

    mit freundlicher Genehmigung von Herrn Yörn Kreib
    erschienen auf KULTUR ABDRUCK  Homepage am 5. Dezember 2022

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts durfte nicht mehr nur in den Städten, sondern auch auf dem Land Korn gebrannt werden. Die im Brennereiprozess anfallenden natürlichen Abfälle fanden als Dünger und Viehfutter Verwendung und sorgten für höhere landwirtschaftliche Erträge. Viele Menschen aber führte der fortwährende Genuss des Branntweins in die Alkoholabhängigkeit und oft genug in den Ruin.

    Weiterlesen:
  • Heimatfreunde erhielten Einblick in Brennereitechnik

    Heimatfreunde erhielten Einblick in Brennereitechnik

    Heimatverein Ostbevern zu Besuch im Brennerei-Museum

    Bericht vom Heimatverein Ostbevern
    Natürlich hatten die Organisatoren der Radtour des Heimatvereins, Ludger Kövener und Alfred Stiller sehr auf gutes Wetter am Sonntag gehofft. Dass das dann aber gleich „Kaiserwetter plus“ werden würde, das war nicht vorauszusehen. Trotz der angekündigten Hitzewelle hatten sich genau 20 Interessenten am Heimathaus eingefunden, die die 65 Kilometer lange Tour mitfahren wollten und von Franz-Josef Elberich begrüßt wurden. Auf wirklich schattigen Wegen, durch die

    Weiterlesen:
  • Die doppelte Grabtafel von Ferdinand Niehaus

    Am 13. März 2020 wurde bei einem Rundgang auf dem Dachboden des Heimathauses die Grabtafel (B x H x T, 30 cm x 52,5 cm x 1,6 cm) von Branntweinbrenner und Wirt Ferdinand Niehaus „(wieder)entdeckt“. In der gut erhaltenen Inschrift waren sein Name, Tag und Ort de  Geburt und des Todes  und der fromme Wunsch zu lesen, dass er dort in Frieden ruhen möge.

    Bild Grabstein

    Eine besondere Überraschung brachte die Rückseite der Grabtafel. Hier waren Fragmente

    Weiterlesen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.