![Voskorts Kreuz und Lazarus](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Voskorts-Kreuz-1-919x675.jpg)
![Voskorts Kreuz und Lazarus](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Voskorts-Kreuz-1-919x675.jpg)
![Welps Kreuz](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Welps-Kreuz-5-600x675.jpg)
Welps Kreuz
Das große Kreuz aus Ibbenbürener Sandstein, mit Korpus aus Baumberger Sandstein, in barocker Formgebung, ist weiß und grau gefasst. Man geht davon aus, dass es deutlich über 230 Jahre alt ist. Das genaue Alter lässt sich nur annähernd bestimmen (s.u.). Das Kreuz wurde...![Wernings Kreuz](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Wernings-Kreuz-1-592x675.jpg)
Wernings Kreuz
Das 1885, „mehrere Jahre vor Pröbstings Kreuz“, von den Eheleuten Heinrich und Gertrud Werning errichtete Kreuz wurde mehrfach umgesetzt. Zuletzt wurde es 1985 – aufgrund des Ausbaus der Westladbergener Straße – von seinem Standort vor dem Hof...![Wernsmanns Kreuz](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Wernsmanns-Kreuz-1-968x675.jpg)
Wernsmanns Kreuz
Das Kreuz aus Kunststein, mit Korpus, wurde im Jahre 1946 vor dem Hof Wernsmann (Sinningen 30) errichtet. Es steht heute rd. 30 m von der Straße entfernt, auf dem hinteren Hofgelände, in einer kleinen Grünanlage, rechts neben dem Wohngebäude. Zu erreichen ist es über...![Wiesmanns Bild](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Wiesmanns-Bild-2-1080x675.jpeg)