![Lücken Bild](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Luecken-1-1051x675.jpg)
![Lücken Bild](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Luecken-1-1051x675.jpg)
![Marienkapelle Sinningen](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Marien-Kapelle-Sinningen-1-600x675.jpg)
Marienkapelle Sinningen
Diese Marienkapelle mit dem Grundriss 3 m x 3,50 m wurde 1956 erbaut. Sie steht mitten in der Bauerschaft Sinningen, zu erreichen über einen Wirtschaftsweg, der kurz vor der Gaststätte Ruhmöller von der B 475 – ortsauswärts betrachtet – nach rechts...![Marienkapelle Westladbergen](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Marienkapelle-Westladbergen-1-600x675.jpg)
Marienkapelle Westladbergen
Diese Marienkapelle wurde im Jahre 1991 vom Bürgerschützenverein Westladbergen errichtet. Sie steht an dem parallel zur Westladbergener Straße (B 475) verlaufenden Alten Kirchweg, am Rande eines kleinen Wäldchens, auf dessen Lichtung sich ein großer Kinderspielplatz...![Ottmanns Kreuz](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Ottmanns-Kreuz-1-1067x675.jpg)
Ottmanns Kreuz
Das Hofkreuz aus Sandstein, mit Korpus, auf hohem Sockel, wurde 1877 errichtet. 1938 wurde es – im Zuge einer Renovierung – von der südlichen Einfahrt des Hofes Ottmann auf die Ostseite des Hauptgebäudes (Middendorf 50) umgesetzt. Es steht heute in einer...![Plaggen Bild](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Plaggen-Bild-1-1080x675.jpg)
Plaggen Bild
Es handelt sich um eine Marienstatue mit Jesuskind, welche mit einer kleinen Kapelle aus rotem Backstein umbaut wurde. Auf dem Satteldach ist eine Kreuzbekrönung.Den Bildstock samt Kapelle ließen 1930 die Eheleute Antonia und Anton Große Plagge errichten (s. die...![Mügen Bild](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Muergen-1-998x675.jpg)