![Feldmanns Bild](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Feldmanns-Bild-1-1051x675.jpg)
![Feldmanns Bild](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Feldmanns-Bild-1-1051x675.jpg)
![Gerdemanns Bild](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Gerdemanns-Bild-1-816x675.jpg)
Gerdemanns Bild
Das „Heiligenhäuschen“ aus Sandstein, auf hohem Sockel, wurde 1911 errichtet. Lange Jahre stand es an der Straße nach Emsdetten, in der Nähe des Hofes Gerdemann. 1956 wurde es an das Wohnhaus der Familie Gerdemann (Middendorf 30) umgesetzt. Die Rechtecknische befindet...![Gerlings Bild](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Gerlings-Bild-1-591x675.jpg)
Gerlings Bild
Der Bildstock aus Ibbenbürener Sandstein, mit Statue, wurde 1910 gefertigt und 1911 an der Emsdettener Straße aufgestellt, etwa 100 m vom Hof Gerling entfernt. 1964 wurde er in den Garten des Bauernhofs umgesetzt. Er steht heute nur wenige Meter rechts vor dem...![Holthaus Kreuz](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Holthaus-Kreuz-4-787x675.jpg)
Holthaus Kreuz
Im Garten, vor einer Hecke, links von einem zum Wohnhaus der Familie Holthaus (Sinningen 31) und zur Hofstelle Deitmer-Holthaus führenden Weg, steht seit 1985 „wieder“ (s.u.) ein Holzkreuz mit Korpus. Es ist zu erreichen über einen von der B 475 kurz vor dem Gasthaus...![Joannings Bild](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Joannings-Bild-2-618x675.jpg)
Joannings Bild
Der Bildstock, eine kleine Hofkapelle mit Holzkreuz und Korpus, ist über die Westladbergener Straße (B 475) und einen ca. 2 km hinter dem Ortsausgang Saerbeck nach rechts abzweigenden Wirtschaftsweg zu erreichen. Von diesem Abzweig – auf der Höhe „Wildfreigehege...![Kreuz im Heckebaum](https://www.heimatverein-saerbeck.de/wp-content/uploads/2023/05/Elbergerds-Kreuz-1.jpg)