Das Buch Middendorf
Buch Middendorf
Was den Leser der 180-seitigen Bauerschaftsgeschichte erwartet, schreibt Theo Gerdemann in seinem Vorwort: „Dieses Buch zeichnet ein umfassendes Profil der Saerbecker Bauerschaft Middendorf: Landschaftsgeschichte, ländliche Siedlungen, Geschichte, landwirtschaftlicher Strukturwandel. Neben historischen werden auch geologische, geografische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.“

Ein erster Blick ins Inhaltsverzeichnis macht neugierig auf Besiedelung und Landschaft bis 1800, die liberale Agrarreform in Preußen, die Jagd seit Beginn der Neuzeit, die Flurbereinigung in Saerbeck und schließlich fast 50 Kurzporträts Middendorfer Höfe.

Erhältlich ist es über uns und bei Buch&Mehr oder im Heimathaus für 19,90 €.
siehe auch Projekt Middendorf

Heimatverein Saerbeck
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nähere Hinweise zum Datenschutz findest Du in der Datenschutzerklärung